Life-Cycle-Beratungen

Haushaltgründung

In dieser Lebensphase gilt es, die ersten Risiken bei der Gründung eines eigenen Haushalts abzusichern. Dabei legen wir den Fokus auf die notwendigen Absicherungen der jeweiligen wichtigsten Risiken.

  • Hausratversicherung
  • Privathaftpflichtversicherung
  • Rechtschutzversicherung
  • Motorfahrzeugversicherung
  • Krankenkasse
  • Erwerbsunfähigkeitsrente

Partnerschaft

Beim Zusammenzug zweier Menschen stehen die Anpassung bestehender Versicherungsverträge an. Dabei sind die neuen Abhängigkeiten untereinander einzuschätzen und sinnvoll abzusichern.

  • Hausratversicherung
  • Familienrechtschutz
  • Motorfahrzeugversicherung
  • Reiseversicherung
  • Todesfallversicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsrente
  • Krankenkasse

Berufslaufbahn

Während einer Berufslaufbahn entstehen immer wieder veränderte Situationen. Es ist wichtig, diese Entwicklungen immer zeitnah neu zu beurteilen und die Versicherungslösungen entsprechend anzupassen.

Produkteanzeigen

  • Hausratversicherung
  • Motorfahrzeugversicherung
  • Wertsachenversicherung
  • Krankenversicherung
  • 3. Säule gebunden/ungebunden
     

Familiengründung

Bei einer Familiengründung verschieben sich viele Prioritäten, die berücksichtigt werden müssen. Neben verschiedenen Vertragsanpassungen wird eine nachhaltige Vorsorgeplanung immer wichtiger.

  • Hausratversicherung
  • Kinderversicherungen
  • Jugendsparkonti
  • Vorsorgeplanung
  • Privathaftpflichtversicherung für Familien

Wohneigentum

Mit dem Erwerb von Wohneigentum kommen zusätzliche Risiken dazu, die es zu schützen gilt. Im Bereich der Finanzierung ist eine optimale und zukunftsorientierte Finanzplanung äusserst wichtig.

  • Gebäudeversicherung
  • Amortisationspolicen
  • Hypotheken
  • Erwerbsunfähigkeitsrente
  • Krankenkasse
  • Hausratversicherung für Eigenheime
  • Rechtschutz für Grundeigentümer

Die Zukunft im Blick

“ Wir leben in einer sehr schnell lebenden Zeit und wir sind stets dabei uns mit den damit verbundenen Herausforderungen auseinander zu setzen. Das bedeutet, wir richten unser Leben, unsere berufliche Orientierung oder unser Geschäftsmodell fortwährend neu aus. Aus Ideen entstehen Wünsche und daraus entwickeln sich wiederum Visionen. Ich sehe meine Aufgabe darin, Sie bei Ihren Projekten zu begleiten und Ihr Versicherungs-Portfolio stets auf die aktuellen Gegebenheiten abzustimmen.”

Beat Frei
Geschäftsführer

Fragen Sie uns 
+41 (0)61 511 34 50

Schreiben Sie uns
infonoSpam@visionproject.ch